Zugkraft am Zughaken

Zugkraft am Zughaken
Zugkraft f am Zughaken ET draw-bar pull (IEC 50-811-11-19)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Zugkraft — Wirkungskraft; Anziehung; Anziehungskraft * * * Zug|kraft 〈f. 7u; unz.〉 1. Kraft, mit der ein Zug ausgeübt wird 2. 〈fig.〉 Anziehungskraft, Reiz ● das Theaterstück, der Titel des Buches hat nicht genügend Zugkraft 〈fig.〉 * * * Zug|kraft, die: 1.… …   Universal-Lexikon

  • Heißdampflokomotiven — (superheated steam locomotives; locomotives à vapeur surchauffé; locomotive a vapore surriscaldato), Lokomotiven jeder Art und Gattung, bei denen anstatt des Naßdampfes Heißdampf (s.d.) zur Verrichtung von Arbeit in den Dampfzylindern benutzt… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dynamometer — (tension dynamometer; dynamomètre de traction; dynamometro di trazione). D. zur Messung der von der Lokomotive ausgeübten Zugkraft können als besondere Vorrichtungen zwischen Lokomotive und Wagenzug statt der Kuppelung eingehängt werden, oder sie …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schmalspurbahnen — (narrow gauge railways; chemins de fer à voie étroite; ferrovia a scartamento ridotto), Eisenbahnen mit kleinerer Spur als der Vollspur (1∙435 m). Inhalt: 1. Entwicklung der S. – 2. Verschiedenheit der Spurweiten. – 3. Linienführung der S. – 4.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • GB Ed 2x3/3 — Nummerierung: GB 151, SBB 7699 Anzahl: 1 Hersteller: Maffei Baujahr(e): 1890 Ausmusterung: 1917 (Verkauf) …   Deutsch Wikipedia

  • Kuppelungen — (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im allgemeinen Maschinenbau jene Teile, durch die Triebwellen so miteinander verbunden werden, daß sie sich ihre drehende Bewegung gegenseitig mitzuteilen vermögen. Diese K.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zugvorrichtungen — (draw or draft gears; appareils de traction; apparecchi di trazione) sind Bauteile der Eisenbahnfahrzeuge, die zur Übertragung der von der Lokomotive ausgeübten Zugkraft auf die den Zug bildenden Fahrzeuge und zur Mitfortnahme der letzteren… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • UP-Klasse 4000 —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zughakenlast — Bei der Zusammenstellung und der Abfertigung von schweren Güterzügen – bei Personenzügen nur selten – muss darauf geachtet werden, dass die Zughaken nicht durch Übersteigung des vorgeschriebenen Höchstgewichtes überlastet werden. Wenn ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”